
Mir wurde ein Haus mit Hausbesetzern verkauft: Schritte zur Lösung des Problems
Der Kauf eines Eigenheims gehört zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben. Beim Einstieg in den hart umkämpften Immobilienmarkt kann es jedoch zu unerwarteten Situationen kommen – etwa dem Erwerb eines Hauses mit Hausbesetzern. „Mir wurde ein Haus mit Hausbesetzern verkauft“ ist leider ein Satz, der in Spanien immer häufiger zu hören ist. Solche Fälle haben großes Interesse und vor allem Besorgnis ausgelöst, da viele Menschen nicht wissen, wie sie in dieser Situation handeln sollen.
In diesem Artikel analysieren wir umfassend, was zu tun ist, wenn dir ein Haus mit Hausbesetzern verkauft wurde, welche rechtlichen Folgen eine illegale Besetzung hat, wie du solche Situationen vermeiden kannst und welche Optionen dir zur Verfügung stehen, wenn du bereits betroffen bist.
Was sind Hausbesetzer und wie beeinflussen sie den Immobilienmarkt?
Hausbesetzer sind Personen, die eine Immobilie ohne Zustimmung des Eigentümers bewohnen. In Spanien stellt die illegale Besetzung ein wachsendes Problem dar, das sowohl private Eigentümer als auch öffentliche Institutionen betrifft. Besonders problematisch wird es, wenn Immobilien mit bereits anwesenden Hausbesetzern verkauft werden, da dies den Wert der Immobilie erheblich mindern und langfristige rechtliche Schwierigkeiten verursachen kann.
Grundsätzlich gibt es zwei Szenarien, in denen dir ein Haus mit Hausbesetzern verkauft worden sein könnte:
• Bankimmobilien: Viele Immobilien, die nach einer Zwangsräumung von Banken verkauft werden, sind noch von früheren Mietern besetzt. In solchen Fällen hat die Bank möglicherweise nicht die vollständige Kontrolle über das Objekt zurückerlangt, bevor sie es auf den Markt gebracht hat. So kann es passieren, dass dir ein Haus mit Hausbesetzern verkauft wurde, ohne dass die Bank das Problem vorher gelöst hat.
• Illegal besetzte Immobilien: Dabei handelt es sich um Häuser, die von Personen ohne Vertrag oder Erlaubnis bewohnt werden, während die Eigentümer nicht über die Mittel, das Wissen oder den rechtlichen Beistand verfügten, um eine Räumung durchzusetzen.
Diese Art von Immobilien ist in der Regel günstiger, doch der niedrige Preis geht mit erheblichen Risiken einher. Wenn dir ein Haus mit Hausbesetzern verkauft wurde, kann dies ernste Probleme mit sich bringen, wenn die Situation nicht korrekt gehandhabt wird.
Ist es legal, mir ein Haus mit Hausbesetzern zu verkaufen?
Das ist eine der häufigsten Fragen in solchen Fällen. Wurde dir die illegale Besetzung vom Verkäufer verschwiegen, könnte es sich um Betrug handeln und du hättest möglicherweise Anspruch auf Schadenersatz. In einigen Fällen besteht sogar das Recht, den Kauf rückgängig zu machen, abhängig von den konkreten Umständen und der geltenden Gesetzeslage. Wenn dir jedoch ein Haus ohne Hausbesetzer verkauft wurde und die Besetzung erst danach erfolgte, ist die Situation komplizierter. In diesem Fall kann der Verkäufer nicht haftbar gemacht werden, und der neue Eigentümer muss sich selbst um das aufwändige und teure Räumungsverfahren kümmern.
Was tun, wenn dir ein Haus mit Hausbesetzern verkauft wurde?
Wenn du dich in der unglücklichen Lage befindest, ein Haus mit Hausbesetzern gekauft zu haben, ist es entscheidend zu wissen, wie du vorgehen kannst. Es gibt verschiedene Wege, um das Problem zu lösen:
Verhandlung mit den Hausbesetzern
Der erste Schritt könnte eine direkte Lösung sein – versuche, mit den Besetzern zu verhandeln. Wenn sie bereit sind, das Haus zu verlassen, kann ein Räumungsabkommen getroffen werden. Diese Option ist jedoch nicht immer realistisch, da manche Hausbesetzer hohe Geldsummen fordern oder sich weigern, das Haus zu verlassen.
Rechtliche Schritte
Scheitern die Verhandlungen, bleibt der juristische Weg. Dafür solltest du einen auf Immobilienrecht spezialisierten Anwalt beauftragen, der dich im Räumungsverfahren begleitet. Je nach Situation kannst du eine Räumungsklage wegen Besitzstörung oder eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs einreichen. Dieses Verfahren kann jedoch ein bis zwei Jahre dauern und mit hohen Kosten verbunden sein.
Beauftragung eines Unternehmens zur Hausräumung
Eine zunehmend beliebte Option ist es, auf Firmen zurückzugreifen, die auf die Räumung von Hausbesetzern spezialisiert sind. Diese verfügen über das notwendige Know-how und die Erfahrung, um das Problem schneller und effizienter zu lösen als ein herkömmlicher Rechtsweg.
Ist der Kauf eines Hauses mit Hausbesetzern profitabel?
Obwohl der Kauf solcher Immobilien wie ein schlechtes Geschäft erscheint, sehen manche Investoren darin eine Gelegenheit. Da illegal besetzte Immobilien deutlich unter Marktwert angeboten werden, lassen sich nach erfolgreicher Räumung hohe Renditen durch Verkauf oder Vermietung erzielen.
Doch solche Investitionen sind mit Risiken verbunden. Die Räumung kann sich hinziehen und teuer werden. Zudem lassen sich nicht alle Immobilien problemlos räumen – manche Hausbesetzer leisten aktiven Widerstand, was das Verfahren zusätzlich erschwert.
Tipps, um den Kauf eines Hauses mit Hausbesetzern zu vermeiden
Um zu vermeiden, dass dir ein Haus mit Hausbesetzern verkauft wird, solltest du vor dem Kauf folgende Vorsichtsmaßnahmen treffen:
• Überprüfe den Verkäufer: Stelle sicher, dass der Verkäufer seriös und auf dem Immobilienmarkt etabliert ist. Verlange Referenzen und prüfe mögliche frühere Fälle illegaler Besetzung.
• Rechtlichen Status prüfen: Lass dir eine einfache Auskunft (Nota Simple) aus dem Grundbuchamt geben, um sicherzustellen, dass keine rechtlichen Probleme oder Besetzungen vorliegen.
• Gründliche Besichtigung: Wenn möglich, inspiziere das Haus vor dem Kauf. Sprich mit Nachbarn und erkundige dich, ob es in der Gegend Probleme mit Hausbesetzern gab.
• Juristische Beratung: Lass dich vor dem Kauf immer von einem Anwalt für Immobilienrecht beraten, insbesondere wenn du Immobilien mit möglicher Besetzung in Betracht ziehst.
Fazit
Der Kauf eines Hauses zählt zu den wichtigsten und riskantesten Investitionen im Leben. Wenn dir ein Haus mit Hausbesetzern verkauft wurde, ist es entscheidend, richtig zu handeln und deine Optionen zu kennen. Ob du mit den Besetzern verhandelst, den Rechtsweg wählst oder ein Räumungsunternehmen beauftragst – das Wichtigste ist, schnell zu handeln und kompetente Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Wenn du nach einem sicheren und seriösen Ort suchst, um in Immobilien in Barcelona zu investieren, empfehlen wir Hoffmann Real Estate. Diese Immobilienagentur hat langjährige Erfahrung, ihren Kunden beim Kauf der idealen Immobilie zu helfen – frei von Komplikationen und mit voller Sicherheit bei jeder Transaktion.
Weitere Informationen findest du bei Hoffmann Real Estate – entdecke die besten Immobilienangebote in Barcelona.